Sie sind hier: www.dr-bernd-stiller.de --> publikationen
Sortierung nach Themen und Alter (in den Themen jüngere Publikationen zuerst)
Veröffentlichungen in referenzierten Zeitschriften
- 2009
Pougatchev, N., T. August, X. Calbet, T. Hultberg, O. Oduleye, P. Schlüssel, B. Stiller, K. St. Germain, G. Bingham: IASI temperature and water vapor retrievals – error assessment and validation. Atmos. Chem. Phys., 9, 6453–6458, 2009 (... als pdf-Dokument).
- 2005
Stiller, B., F. Beyrich, G. Hollaz, J.-P. Leps, S. H. Richter, and U. Weisensee: Continuous measurements of the energy budget components at a pine forest and at a grassland site. Meteorol. Z. Vol. 14 No. 2, 137-142 (April 2005) (Probedruck/Entwurf als pdf-Dokument).
Die Druckversion kann als pdf-Dokument nur per Email (auf Anfrage) zur Verfügung gestellt werden, da der Verlag aus verständlichen Gründen eine Veröffentlichung auf einer privaten Homepage nicht wünscht.
- 2005
Falge, E., S. Reth, N. Brüggemann, K. Butterbach-Bahl, V. Goldberg, A. Oltchev, St. Schaaf, G. Spindler, B. Stiller, R. Queck, B. Köstner, Ch. Bernhofer: Comparison of surface energy exchange models with eddy flux data in forest and grassland ecosystems of Germany. Ecological Modelling 188 (2005) 174-216
Die Druckversion kann als pdf-Dokument per Email auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
Gutachten (Auswahl)
- 2010
Interactive comment on: "Matching radiative transfer models and radiosonde data from the EPS/MetOp Sodankylä campaign to IASI measurements" by X. Calbet et al. (als pdf-Dokument (ca. 700 kB))
weitere Veröffentlichungen in meteorologischen und Umweltjournalen oder Tagungsberichten
- 2014
Weipert, A., S. Kauczok, R. Hannesen, Th. Ernsdorf, B. Stiller: Wind shear detection using radar and lidar at Frankfurt and Munich airports. ERAD 2014 - 8th European Conference on Radar in Meteorology and Hydrology. (Abstract als pdf-Dokument (ca. 4 MB)) - 2013
Stiller, B., J. Stiller, R. Tiemann, 2013: Zu Gast im Wettermuseum - Evaluation eines Museumskonzeptes. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in München 2013 (als pdf-Dokument (ca. 120 kB, eingereichte Fassung)) - 2008
Stiller, B., K. Barfus, H. Dier, U. Görsdorf, U. Löhnert, F. Montagner, X. Calbet, F. H. Berger, 2008: Combining ground-based remote sensing and balloon-borne profile measurements in Lindenberg (Richard-Aßmann-Observatory) for IASI-Validation: methods, availability, and accuracy. Proceedings of the 2008 EUMETSAT Meteorological Satellite Conference, 8 – 12 September, Darmstadt. (als pdf-Dokument (ca. 200 kB)) - 2008
Oduleye, O. O., Th. August, A. Arriaga, X. Calbet, P. Schlüssel, T. Hultberg, A. Osmo, R. Kivi, B. Stiller, K. Barfus: IASI EOF and ANN Retrieved Total Columnar Amounts Ozone, Compared to Ozone Sonde and Brewer Spectrometer Measurements from the Lindenberg and Sodankylä Validation Campaigns. Proceedings of the 2008 EUMETSAT Meteorological Satellite Conference, Darmstadt. (als pdf-Dokument (ca. 625 kB)) - 2008
Pougatchev, N., Th. August, X. Calbet, T. Hultberg, O. Oduleye, P. Schlüssel, B. Stiller, K. St. Germain, G. Bingham: Validation of the IASI Temperature and Water Vapor Profile Retrievals by Correlative Radiosondes. Proc. of SPIE Vol. 7081. (als pdf-Dokument (ca. 430 kB)) - 2007
Stiller, B.: Über Richard Aßmanns genaue Temperaturmessung, über alte und neue Messtechnik und über das Wettermuseum Lindenberg. Fachtagung des Fachausschusses Umweltmeteorologie. 24.-26. April 2007 Garmisch-Partenkirchen. in: Forschungszentrum Karlsruhe Wissenschaftliche Berichte. FZKA 7300. S.125. (als pdf-Dokument) - 2004 bzw. 2006
Stiller, B., Beyrich, F.: Abschlussbericht zum Forschungsprojekt Energieaustausch über heterogener Unterlage in flachem Gelände (VERTIKO-DWD1) 2004, 47 S. in: Christian Bernhofer und Barbara Köstner (Hrsg.), 2006: Vertikaltransporte von Energie und Spurenstoffen an Ankerstationen und ihre räumliche und zeitliche Extrapolation unter komplexen natürlichen Bedingungen (VERTIKO) (ISBN 3-86005-480-5) - 2005
Zuordnung der Schneelastzonen nach DIN 1055-5E:2004 zu Verwaltungseinheiten (Gemeinden, Landkreise). Amtliches Gutachten Bauforschung, T 3093
B. Wichura, B. Stiller
Deutscher Wetterdienst -DWD-, Abteilung Klima- und Umweltberatung, Potsdam;
2005, 312 S., 21 Abb., zahlr. Tab.,
Best.-Nr. T 3093 (Kopie des Manuskripts)
ISBN 3-8167-6958-6 | Fraunhofer IRB Verlag
EUR 50,– [sFr 82,–]
Im Auftrag des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt), 10829 Berlin, wurden im Rahmen des vorliegenden Gutachtens den Verwaltungseinheiten (Gemeinden, Landkreise) die Schneelastzonen entsprechend der DIN 1055-5E:2004 zugeordnet. Die Schneelastzonenkarte der DIN 1055-5E:2004 wurde digitalisiert und georeferenziert. Die Schneelastzonen wurden den Verwaltungseinheiten (Gemeinden bzw. Landkreise) auf der Grundlage des Datensatzes "Verwaltungsgrenzen VG1000" des Bundesamtes für Kartographie und Geodüsie (BKG) zugeordnet. Die Zuordnung erfolgte auf der Grundlage der überwiegenden Flächenzugehörigkeit einer Verwaltungseinheit zu einer Schneelastzone. Die Resultate der Schneelastzonenzuordnung zu den Verwaltungseinheiten wurden auf der Grundlage von topographischen und meteorologischen Zusatzinformationen geprüft. Eine detaillierte Liste der Schneelastzonenzuordnung zu den Verwaltungseinheiten (Gemeinden und Landkreise) wurde erstellt. - 2004
Beyrich, F. (Ed.): Verdunstung über einer heterogenen Landoberfläche – Das LITTFASS – 2003 Experiment – Ein Bericht mit Beiträgen von W. K. Adam, ...., B. Stiller, ..., P. Zittel
Deutscher Wetterdienst, Forschung und Entwicklung, Arbeitsergebnisse Nr. 79, Offenbach an Main, 100 S. - 2003
Stiller, B., J.-P. Leps, F. Beyrich: Energiebilanzmessung im Dauerbetrieb in einem märkischen Kiefernforst. in: Christian Bernhofer und Valeri Goldberg (Hrsg.): 5. BIOMET-Tagung Mensch-Pflanze-Atmosphäre (3.-5. Dezember 2003, Dresden), Tharandter Klimaprotokolle, Band 9, Dresden, S. 77-79 (3seitiger Beitrag als pdf-Dokument) - 1996
Stiller, B., K.-H. Schulz: Das Stadtklima in Görlitz. Sächsische Akademie für Natur und Umwelt (Hrsg.), 1. Auflage, August 1996, 36 S. (da die 2000 Druckexemplare vergriffen sind, aufgrund verschiedener Nachfragen hier der Scan: gescante Seiten 1-18 als pdf-Dokument; gescante Seiten ab 19 als pdf-Dokument) - 1994
Stiller, B.: Stadtklimatologische Untersuchungen in Oranienburg. Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg. Heft 1, S. 40-46 (7seitiger Beitrag als pdf-Dokument) - 1989
Stiller, B., H.-J. Albrecht: Statistische Vorhersage flugmeteorologischer Größen, Abh. Meteorol. Dienst DDR Nr. 141, S. 125-127 (3seitiger Beitrag als Scan)
Diskussions- und/oder Posterbeiträge auf Tagungen und Workshops
- 2018
Stiller, B., R. Leinweber, E. Päschke, F. Beyrich: An attempt to synthesize tower, sodar, lidar and radar wind measurements into a composite wind profile. EMS Annual Meeting, Corvinus University of Budapest, Hungary, 03 – 07 September 2018 ( presented poster (pdf-file) ).

- 2014
Thomas Ernsdorf, Bernd Stiller, Björn-Rüdiger Beckmann, André Weipert, Sebastian Kauczok, Ronald Hannesen: Inter-comparison of X-band radar and lidar low-level wind measurement for air traffic control (ATC). 8th European Conference on Radar in Meteorology and Hydrology 1-5 September 2014, Garmisch-Partenkirchen, Germany
- 2012
B. Stiller, R. Leinweber and V. Lehmann: Comparison of wind profiler radar measurements with Doppler wind lidar profiles measurements at the Lindenberg GRUAN site. 16th International Symposium for the Advancement of Boundary-Layer Remote Sensing – ISARS. 5-8 June 2012, Boulder, Colorado, USA (Präsentation als PDF).
- 2012
R. Leinweber, S. Emeis, B. Stiller, S. Lolli, M. Mauder, L. Thobois, V. Lehmann: Comparison of wind profiler radar measurements with Doppler Wind Lidar profiles measurements at the Lindenberg GRUAN site. 13th MST radar workshop, March 19 – 23, 2012 Kühlungsborn, Germany (Präsentation als PDF).
- 2012
Stiller, B., R. Leinweber, S. Emeis, S. Lolli, M. Mauder, L. Sauvage), and L. Thobois: Validation of wind profiles retrieved by the new Long-Range Windcube with Wind Profiler Radar and Radiosonde measurements at the Lindenberg GRUAN site.
92nd American Meteorological Society Annual Meeting, January 22-26, 2012, New Orleans Convention Center. (Abstract und Präsentation als PDF)
- 2011
Stiller, B., V. Lehmann, R. Leinweber, S. Lolli, and L. Sauvage: Validation of wind profiles retrieved by the Windcube with Wind Profiler Radar and Radiosonde measurements at the Lindenberg GRUAN site. COST Action ES0702 Meeting. Fürstenwalde, 27-30 June 2011. - 2011
Stiller, B., V. Lehmann, R. Leinweber, S. Lolli, L. Sauvage, and L. Wagner:
Validation of wind profiles retrieved by the new Long-Range Windcube with Wind Profiler Radar and Radiosonde measurements at the Lindenberg GRUAN site
EMS Annual Meeting, 11th EMS / 10th ECAM, Sept. 2011, Berlin. (Abstract und Präsentation als PDF)
- 2010
Stiller, B., V. Lehmann:
A simple post measurement QC process for a four (or more) beam wind profiler
E-WINPROF: Technical Advisory Group (TAG) Meeting. Diensdorf-Radlow, 24.-26. November 2010 (Folie 9 als Beispiel)E-WINPROF is a continuation of the WINPROF (I & II) programmes as an optional programme under EUCOS. From 1st January 2009 E-WINPROF became a sub programme of the EUCOS Operational Programme. The main objectives of E-WINPROF are:
- To co-ordinate the network of currently 26 European wind profiler (WP) radars.
- Improvement of operational exchange of WP radar data in Europe.
- Run a network hub for data processing and quality evaluation. - 2010
B. Stiller, K. Barfus, F. H. Berger, X. Calbet, U. Görsdorf, U. Löhnert, St. A. Tjemkes, H. Vömel:
Ergebnisse der Lindenberger Metop/IASI - Validierungskampagnen.
Deutsch-Österreichisch-Schweizerische Meteorologen-Tagung (DACH), September 2010, Bonn (Abstract als PDF)
- 2010
Stiller, B.; F. H. Berger: High variable humidity profiles in troposphere - a challenge in observation and validation.
2nd IASI International Conference 25 - 29 January 2010, Sevrier, France.
Poster Präsentation (siehe rechts)
oder
als ( komprimierte PDF (trotzdem noch 1.4 MB)).
- 2009
Fachausschuss Geschichte der Meteorologie der DMG e.V. (FAGEM), 7. Tagung, November, Offenbach:
Historische Quellen zur Meteorologie im Museum - noch unerforscht (Zum dritten Jahrestag des Wettermuseums Lindenberg). - 2008
Stiller, B., K. Barfus, H. Dier, U. Görsdorf, U. Löhnert, F. Montagner, X. Calbet, F. H. Berger, 2008: Combining ground-based remote sensing and balloon-borne profile measurements in Lindenberg (Richard-Aßmann-Observatory) for IASI-Validation: methods, availability, and accuracy. EUMETSAT Meteorological Satellite Conference, 8 – 12 September, 2008, Darmstadt. (Folien 1, 2, 4, 5, 9, 13, 23 und 25 als Beispiel (pdf-Datei 2.3 MB)) - 2007
Bernd Stiller, Klemens Barfus, Horst Dier, Ulrich Görsdorf, Ulrich Löhnert und Franz H. Berger
Variabilität der Vertikalprofile von Temperatur, Feuchte und Wolkenparametern abgeleitet aus In-situ-Messungen und Sensorsynergien - Erste Ergebnisse der METOP/IASI - Validierungskampagne in Lindenberg 2007 (Poster als PDF (A4))
Deutsch-Österreichisch-Schweizerische Meteorologen-Tagung (DACH), Hamburg - 2005
Fachausschuss Geschichte der Meteorologie der DMG e.V., 5. Tagung, 11./12. Oktober, Lindenberg:
Die Vision eines »Wettermuseums« in Lindenberg (Beitrag für Tagungsband) - 2004
Berger, F. H.; Schwiebus, A.; Beyrich, F.; Stiller, B.; Spindler, G.; Queck, R.: Validierte Strahlungs- und Energieflüsse am Erdboden abgeleitet aus Satellitendaten.
Deutsch-Österreichisch-Schweizerische Meteorologen-Tagung (DACH), Karlsruhe - (wird noch ergänzt)
- 2003
Stiller, B., F. Beyrich: LITFASS: Long-time measurements and a new field experiment, EGS: EGS-AGU-EUG Joint Assembly Nice (France) 06-11 April 2003 Geophys. Res. Abstr. 5 (CD-ROM), 14383 - Nov 2001 Thurnau: QA/QC-Workshop
- Mai 2001 Lebus: Windkraft in Brandenburg
(Zusammenfassung der Beiträge durch Prof. Jessel (leider > 1 MB!) )
Räumliche Lenkung und Beurteilung der Auswirkung von Windkraftanlagen (Lehrstuhl für Landschaftsplanung der Universität Potsdam und brandenburgische Landeslehrstätte für Naturschutz und Landschaftspflege "Oderberge-Lebus")
- (wird noch ergänzt)
- 1997 Fachtagung METTOOLSIII, 10. bis 12. März, Freiburg:
Einige Aspekte des Regionalklimas in Südostbrandenburg in Vergangenheit und Gegenwart (Poster) (Beitrag Tagungsband) - 1995 Arbeitskreis Klima, 14. Treffen, 9. bis 11. Juni, Erfurt:
Einige stadtklimatische Phänomene in Görlitz (Freistaat Sachsen) im Neißetal
(Beitrag Tagungsband) 1993 METTOOLSII, 13. bis 17. September, Stuttgart:
Stadtklimauntersuchungen in Oranienburg (Ergebnisse)
(Beitrag Tagungsband Seite 1)
(Beitrag Tagungsband Seite 2)
- 1993 Arbeitskreis Klima, 12. Treffen, 1. bis 3. Juli 1993, Essen:
Klimaökologische Untersuchungsergebnisse in Oranienburg (bei Berlin)
(Beitrag Tagungsband) - ...
weitere Teilnahmen/Beiträge Tagungen/Konferenzen (Auswahl)
- 2010 19. Windenergietage, Bad Saarow Hotel Esplanade, 3.-4. November 2010, Abendprogramm 2.11.
- 2006 7. Deutsche Klimatagung: Klimatrends: Vergangenheit und Zukunft, 9.-11. Oktober 2006, München
- 2005 German Climate Research Programme DEKLIM and BALTEX: Selected Results and Future Plans, Workshop prior to the 18th BALTEX SSG Meeting, Lindenberg 18. Oktober
- 1999 Europartenariat Brandenburg '99, East West Gateway, Potsdam 28.-29. Oktober
- 1995 Prospects for climate-oriented planning in European cities, Berlin
- 1994 3. Deutsche Klimatagung, Potsdam
Sonstige Veröffentlichungen
- 2018
Bernd Stiller und Frank Beyrich: Windprofil-Komposits über Lindenberg. MOL/RAO-Aktuell 4/2018
(als pdf-Dokument)
- 2017 Bernd Stiller: Das Wettermuseum Lindenberg - eine feste Größe in der Museumslandschaft. Mitteilungen DMG 01/2017, S. 5–6.
- 2013 Bernd Stiller: Es wird gebaut und der Museumsbetrieb geht weiter … Weitere Fortschritte beim Bau des Museums für Meteorologie und Aerologie. Mitteilungen DMG 01/2013, S. 3–4.
- 2010
Bernd Stiller: Sammlungsbestand nimmt zu, Platzbedarf auch: Das Wettermuseum in Lindenberg. Mitteilungen DMG e. V. 03/2010. Berlin. S. 13-16
Der vollständige Artikel als pdf-datei ist hier abrufbar.
- 2008
Hans Steinhagen und Bernd Stiller: Das Wettermuseum in Lindenberg. Kreiskalender Oder-Spree 2009. 16. Jahrgang. Beeskow Nov. 2008, S. 92-95
- 2008
Dr. Bernd Stiller, Klemens Barfus und Dr. Ulrich Görsdorf: Erfolgreiche Messkampagne zur Metop/IASI–Validierung. MOL/RAO-Aktuell 1/2008
(als pdf-Dokument)
- 2006
Bernd Stiller: Wettermuseum e.V. gegründet. Mitteilungen der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft e. V. 03/2006. Berlin. S. 15-17
- 2004
B. Stiller: Kaltluft kann fließen. Zur Beobachtung kleinräumiger Luftströmungen im Raum Eisenhüttenstadt. Heimatkalender Eisenhüttenstadt und Umgebung. XXII. Jahrgang. S. 120-122
(Abbildung 1: Schematische Abbildung nächtliches Windsystem)
(Abbildung 2: Windrichtungshäufigkeit im Tagesgang)