Sie sind hier: www.easywetter.de
--> webcams oder-spree und umgebung

Wetter- und Webcams in LOS (Landkreis Oder-Spree) und am "Rand"
Bildquellen: (1) www.wolziger-see.de
von Elfe G-901 (stündliche Aktualisierung)
(2) Webcam Lindenberg: MOL4
(3) Webcam der YACHT AKADEMIE AXEL SCHMIDT am Scharmützelsee
(4) Müggelseewebcam vom Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei Berlin-Friedrichshagen (im
Forschungsverbund Berlin e.V. )
Messdaten im Detail (Müggelsee, Arendsee)
Messdaten im Detail (Stechlinsee)
(5) Die Frankfurt-Website (außer Betrieb?) www.ff-ok.de von W. Strauch
(6) Spreewald http://www.spreewaldwetter.de, ein Service der Kahnfährgenossenschaft Lübbenau und Umgebung eG
Müggelsee (4)![]() |
YAAS Scharmützelsee (3)![]() |
||
Wolziger See (1)![]() |
Frankfurt (Oder) (5)![]() |
||
Lindenberg, Obs (2)![]() |
Lindenberg bei Beeskow (Landkr. Oder-Spree) Blickrichtung NNE ![]() |
||
Spreewaldhafen Lübbenau
|
|||
![]() |
![]() |
Nachbemerkung:
Wetter- und Webcams, hat denn das etwas mit der Wettervorhersage zu tun? Ja und nein. Ich möchte das nicht ausführlich begründen, sondern nur einige Stichpunkte nennen:
- Für einen Vorhersagemeteorologen, der jahrelang in Bunkeranlagen gearbeitet hat, war der Blick nach draußen oft stundenlang verwehrt und wurde gelegentlich vermisst: "Wie sieht es denn draußen aus ...?", wurden Raucherplatzrückkehrer dann gefragt. Weil: Der Vergleich der eigenen nur aus Karten-, Zahlen- und Bildermaterial erarbeitenen Vorstellungen über das gegenwärtige Wetter mit dem tatsächlichen »Wetteranblick« ist als Kontrolle immer hilfreich, weil es entweder die Analyse bzw. Analysemethoden bestätigt oder aber zur Korrektur zwingt.
- Der Fensterblick hat aber auch einen Nachteil, wenn man diesem Eindruck ein zu großes Gewicht beimisst. Denn 100 km weiter kann es doch zu vertikal mächtigeren Cumuluswolken kommen, 50 km weiter kann es doch Sprühregen geben, hinter dem nächsten Hügel kann doch das Hochnebelfeld lauern ...!
- Also, der Blick aus dem Fenster, wenn er nicht überbewertet wird, ist schon hilfreich. Und eine Webcam, wenn man auf die Uhrzeit der Aufnahme achtet, ist da eine Art Fensterblick. Mit dem Vorteil, nun doch auch in 50 km, 100 km oder gar 1000 km Entfernung den Blick nach oben richten zu können. Feine Sache. Als Ergänzung, nicht als Ersatz der anderen Wetterbeobachtungsverfahren!
- Schließlich ist diese Seite hoffentlich ein nützliches Werkzeug für »Oder-Spree-ler«, die weitweg sind, ob nun im Urlaub oder aus beruflichen Gründen. Der Wolkenblick in der Heimat kann beruhigen (auch dort regnet es) oder am Freitag die Vorfreude wecken (es kommt auch dort die Sonne durch, auf in das Wochenende).
Nachbemerkung 2: Angebote zu Übersichten von Webcams in der Region waren lange Zeit rar. So schrieb
deutschland-webcam.de monatelang bis Anfang März 2006:
"Webcams Oder-Spree: Es sind keine Webcams vorhanden"
Screenshot vom 10.01.2006
Inzwischen sind die 3 auch hier bekannten Webcams nachgetragen.